Barolo 2016
Einen so genialen Jahrhunderjahrgang gibt es nicht so schnell wieder!
Barolo ist die berühmteste und meistgelobte Weinbauregion Italiens und wird von der Fachpresse genau beobachtet und unter die Lupe genommen. Kein Wunder war die Aufmerksamkeit und Freude auf den Jahrgang 2016 noch grösser als sonst.
Die Voraussetzungen für diese seit 1980 mit dem höchsten Gütesiegel DOCG ausgestatteten Weine sind schlicht und effizient:
- 100% Nebbiolo aus einer der elf Gemeinden
- 38 Monate Reifung, davon 18 Monate im Holzfass
Anbaufläche: ca. 1830 ha
Produktionsmenge: ca. 11 Millionen Flaschen
Der Wetterverlauf im 2016 war perfekt: Das Frühjahr begann zwar mit etwas Wachstumsverzögerung, der Sommer verlief gleichmäßig mit guter Wasserversorgung, der Herbst war sonnig und trocken mit kühlen Nächten, die besonders zur Farbausbeute und aromatischen Komplexität beitragen. Und die Ernte startete etwas später als sonst Ende September bei trockenem Wetter und dauerte bis Mitte Oktober, sodass der Nebbiolo die phenolische Reife in allen Lagen problemlos erreichte.
Das Resultat dieses aussergewöhnlichen, klassischen Jahrgangs sind Qualitäten mit viel Tiefe und Struktur, die ihre Grossartigkeit bereits jetzt in ihrer Jugend auf eindrückliche Weise zeigen. Die unglaubliche Langlebigkeit dieser Gewächse setzt aber Geduld und eine lange Vorfreude auf einen gereiften Barolo voraus.
Greifen Sie zu, die 2016er Baroli und Barbaresci werden bald von Kennern aufgekauft sein!